
WASCHANLEITUNG
Wenn Sie Ihre Kleidung pflegen, haben Sie länger Freude daran. Und das ist auch besser für den Planeten. Hier sind unsere Top-Tipps zum schonenden Waschen:
- Sparen Sie Energie , indem Sie Ihre Waschmaschine richtig befüllen, aber nicht überladen. Es geht um Ausgewogenheit.
- Bleib cool. Waschen Sie Ihre Kleidung bei niedrigeren Temperaturen, um Energie und Geld zu sparen und den Verschleiß Ihrer Lieblingsstücke zu reduzieren.
- Weniger Waschmittel ist mehr. Reinigungsmittel sind stärker als Sie denken und Sie erzielen mit etwas weniger Einsatz die gleichen sauberen Ergebnisse.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Weichspüler . Es ist besser für Ihre Kleidung und die Ozeane, wenn Sie darauf verzichten.
- Vermeiden Sie den Trockner so weit wie möglich. Das Trocknen an der Luft schont Ihre Kleidung und ist außerdem besser für den Planeten (und Ihren Geldbeutel!).
- Tragen Sie Ihre Kleidung länger, bevor Sie sie waschen , insbesondere Strickwaren aus Naturfasern. Schließlich sind sie atmungsaktiv. Außerdem halten sie länger.
- Halten Sie diese Mikrofasern vom Meer fern , indem Sie einen Kulturbeutel für synthetische Stoffe und Sportbekleidung verwenden.

PFLEGE VON STRICKKLEIDUNG
Hier sind unsere Top-Tipps zur Pflege von Strickwaren:
- Sparen Sie Energie , indem Sie Ihre Waschmaschine richtig befüllen, aber nicht überladen. Es geht um Ausgewogenheit.
- Bleib cool. Waschen Sie Ihre Kleidung bei niedrigeren Temperaturen, um Energie und Geld zu sparen und den Verschleiß Ihrer Lieblingsstücke zu reduzieren. Bei Artikeln mit Wollanteil empfehlen wir eine schonende Handwäsche.
- Weniger Waschmittel ist mehr. Reinigungsmittel sind stärker als Sie denken und Sie erzielen mit etwas weniger Einsatz die gleichen sauberen Ergebnisse.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Weichspüler . Es ist besser für Ihre Kleidung und die Ozeane, wenn Sie darauf verzichten.
- Vermeiden Sie den Trockner so weit wie möglich. Das Trocknen an der Luft schont Ihre Kleidung und ist außerdem besser für den Planeten (und Ihren Geldbeutel!).
- Tragen Sie Ihre Kleidung länger, bevor Sie sie waschen , insbesondere Strickwaren aus Naturfasern. Schließlich sind sie atmungsaktiv. Außerdem halten sie länger.
- Halten Sie diese Mikrofasern vom Meer fern , indem Sie einen Kulturbeutel für synthetische Stoffe und Sportbekleidung verwenden.
- Um Pilling vorzubeugen, investieren Sie in einen Fusselkamm oder Rasierer, um die lästigen Knötchen zu entfernen und Ihre Kleidung im Handumdrehen wieder wie neu aussehen zu lassen. Waschen Sie Ihre Woll- und Kaschmirartikel seltener, lüften Sie sie einfach zwischen den Tragevorgängen und reinigen Sie sie bei Bedarf punktuell.
FLECKEN ENTFERNEN
Beachten Sie stets die spezifischen Waschanweisungen auf dem Etikett!
Unfälle passieren, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit und Liebe können Sie Ihre Kleidung wieder fleckenfrei bekommen.
-
Tupfen Sie Make-up-Flecken mit einem ölfreien Make-up-Entferner oder Rasierschaum ab. Lassen Sie es eine Weile einwirken, verwenden Sie dann Isopropylalkohol und spülen Sie mit Wasser nach.
Bei Lippenstift mit Haarspray oder Isopropylalkohol betupfen, 15 Minuten einwirken lassen und dann in der Maschine waschen.
Für Mascara oder Eyeliner? Spülmittel oder Fleckenentferner auftragen, kurz einwirken lassen und wie gewohnt waschen. -
Versehentlich auf Ihre Kleidung gemalt? Besprühen Sie den Fleck mit Haarspray (ja, wirklich), um die Tinte zu entfernen, und waschen oder tupfen Sie ihn anschließend mit Spülmittel oder Textilwaschmittel ab.
-
Sei schnell! Mit Wasser ausspülen (heiß bei schwarzem Kaffee, kalt bei anderen Sorten). Mit Spülmittel abtupfen (nicht reiben!) und nochmals abspülen. Anschließend gemäß Pflegeetikett waschen.
-
Bei fettigen Flecken etwas Kartoffelstärke auf den Fleck streuen und 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit Wasser abspülen. Verwenden Sie anschließend Spülmittel und heißes Wasser und waschen und trocknen Sie die Kleidung gemäß dem Pflegeetikett.

EINFACH ANPASSBAR
Möchten Sie den Saum Ihres Lieblingskleidungsstücks anpassen oder es kürzen? Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihrer Kleidung ein neues Update zu verpassen:
- Bestimmen Sie zunächst Ihre neue Saumlänge. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links, ziehen Sie es an und bestimmen Sie, wo die neue Länge sein soll. Markieren Sie den Stoff mit einem Bleistift oder Kreide als Orientierungshilfe.
- Schneiden Sie das Kleidungsstück auf die richtige Größe zu. Schneiden Sie den Stoff mit einer scharfen Stoffschere vorsichtig auf die gewünschte Länge zu.
- Erstellen Sie einen neuen Zoom. Falten Sie die Stoffkante nach oben und darüber, um einen sauberen neuen Saum zu erhalten. Befestigen Sie es mit Stecknadeln, damit es an Ort und Stelle bleibt.
- Zeit zum Nähen! Verwenden Sie eine Nähmaschine oder eine Handnadel, um den neuen Saum zu befestigen. Vorsichtig bügeln. Bügeln Sie den neuen Saum vorsichtig, damit er sauber und glänzend bleibt.